Google Index Spam

Manchmal erwischt mich der Spam auf dem falschen Fuß. Heute Abend eine angebliche Email von Google, die mir die Austragung aus dem Suchindex aufgrund Verstoßes gegen irgendwelche Richtlinien mitteilt.

Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain www.meinedomain.tld,

bei der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass aufIhrer Seite Techniken angewendet werden, die gegen unsere Richtlinienverstossen. Sie finden diese Richtlinien unter folgender Webadresse:

http://www.google.de/webmasters/guidelines.html

Um die Qualitaet unserer Suchmaschine sicherzustellen, haben wir bestimmte Webseiten zeitlich befristet aus unseren Suchergebnissen entfernt. Zurzeit sind Seiten von www.meinedomain.tld fuer eine Entfernung ueber einen Zeitraum von wenigstens 30 Tagen vorgesehen.

Wir haben auf Ihren Seiten insbesondere die Verwendung folgender Techniken festgestellt:

*Seiten wie z. B. meinedomain.tld, die zu Seiten wie z. B. http://meinedomain.tld/index.htm mit Hilfe eines Redirects weiterleiten, der nicht mit unseren Richtlinien konform ist. Gerne wollen wir Ihre Seiten in unserem Index behalten. Wenn Sie wollen, dass Ihre Seiten wieder von uns akzeptiert werden, korrigieren oder entfernen Sie bitte alle Seiten, die gegen unsere Richtlinien verstossen. Wenn dies erfolgt ist, besuchen Sie bitte die folgende Webadresse, um weitere Informationen zu erhalten und einen Antrag auf Wiederaufnahme in unseren Suchindex zu stellen:

https://www.google.com/webmasters/sitemaps/reinclusion?hl=de

Anbei erhalten Sie ein Google Webmastertool um Ihre Seite erneut zu indexieren.

Google Search Quality Team

Kopie an: webmaster@meinedomain.tld

Warum diese Email bei mir zunächst auf wenig Zweifel gestossen ist? Alle Links zeigen auf originale Google-Seiten und ein Anhang ist auch nicht vorhanden. Darüber hinaus habe ich erst vorgestern „Google Analytics“ auf meine Seite angesetzt, um einen Vergleich zwischen verschieden Statistiktools anzustellen.

Nachtrag: Ich bin nicht alleine.

Die Absenderadresse ist allerdings mehr als fragwürdig (Freemailer) und der beschriebene Verstoß hat auch keine Grundlage.

Also Entwarnung. Als Selbstbestrafung habe ich mir ein paar Minuten Gedanken über die Konsequenzen gemacht, sollte Google mich wirklich einmal aus dem Index streichen. Erschreckend – mit einem einzigen Klick kann der Konzern eine Webseite vor den Augen größter Teile der Internetsurfer verstecken. Einfach so.

Der Google-Service hat bestimmt eine sehr unruhige Nacht.

2. Nachtrag: Endlich (?) ist auch eine Variante mit Trojaner-Anhang im Umlauf. Die Welt ist wieder in Ordnung.

Chiliöl

Ich hab mich getraut, mein aufgesetztes Chili-Öl zu testen. Wenn man einen winzigen Tropfen auf den Finger tropft und die Zunge benetzt, bemerkt man zunächst gar nichts. Nach ein paar Sekunden kommt aber das gewohnte Prickeln und der fruchtige Geschmack durch. Ein paar Wochen sollte das Öl aber noch reifen, bis es in den Salat und auf Pizzen wandern kann.

Poker

Das Kartenspiel Poker hat zur Zeit einen richtigen Boom in Deutschland. Auch ich hab mich vor einiger Zeit mit einer 300er Koffer bei einem Sonderangebot eingedeckt und nun immer griffbereit im Kofferraum meines Autos liegen. Damit das Spiel funktioniert muss man fast zwingend um einen Einsatz spielen. Seien es Sachpreise (Tasse Kakao etc.) oder doch ein geringer Geldbetrag. Denn jeder Spieler muss auch gewinnen wollen, sonst werden die Einsätze gänzlich unlogisch und eine Kamikaze-Aktion folgt der Nächsten. Mit einem einzigen Euro Einsatz kann man einen ganzen Abend lang Spaß haben.

Einmal habe ich mich auch bei einem der gängigen Onlinecasinos angemeldet und 2-3 Mal mit Spielgeld am Pokertisch gespielt. Auf Dauer und ohne direkten Kontakt zu den Mitspielern wurde mir das aber auf Dauer zu Öde. Nun wirbt die internationale Glücksspielindustrie sogar per Post um meine Gunst – die Adresse stammt wahrscheinlich von meiner Anmeldung. Beim googlen nach dem Absender wird klar welche Industrie dahinter stecken muss. Die ersten 10 Seiten Ergebnisse sind Pokerseiten die ihre Spiele anpreisen und Strategieseiten die mit der Vermittlung von Spielern ihr Geld verdienen. Sogar eine sog. Lieblingsliste per amazon.de war dabei, die jedes einzelne Pokerbuch und Pokerset mit dem Zusatzkommentar „200$ Pokergeld mit Gutscheincode XXXXX!“ auflistet.

Das ist wohl der fällige Wechsel aus den Spielhöllen des Landes ins Internet und jede Menge Träumer, die sich das große leicht verdiente Geld versprechen, werden dabei auf der Strecke bleiben. Da werden auch die vorgeschobenen Aufklärungsbemühungen der Anbieter nicht viel dran ändern.

DSDSDEDMDBBD

Eigentlich möchte ich zu dem Thema ja gar nix schreiben, aber ich kann es mir beim besten Willen nicht verkneifen.

Dieter Bohlen möchte zusammen mit dem aktuellen DSDS Gewinner Mark Medlock sein großes Comeback bekannt geben. Punkt.

Macht der Herr Bohlen dadurch nicht das gesamte Showkonzept zunichte? Die erste Platte des Gewinners soll doch bestimmt wie in der Vergangenheit als Folge des TV-Hypes von der mainstream-konformen meist weiblichen Zielgruppe aufgekauft werden. Als bekennend Homosexueller wird Mark wohl sowieso auf den Schmacht-Faktor weitgehend verzichten müssen. Wenn nun zusätzlich im Hintergrund ein verblassender 1980er Star wie Dieter Bohlen ein Stück vom Kuchen ab haben will, kommt da eine gänzlich unbekannte Mischung heraus. Darüberhinaus bezweifel ich an dieser Stelle, dass sich Dieter Bohlen mit einer stillen Rolle abgeben wird. Da müsste er sich schon ziemlich zusammenreißen – und das liegt ihm bekanntlich nicht allzu sehr.

RTL wird sicherlich auch Interesse daran haben, die Show in einer weiteren Staffel auszustrahlen. Mit einem Jurymitglied, dass sich seinen Wunschkandidaten danach aussucht, ob sie mit ihm gut auf die Bühne passen, tritt der künstlerische Aspekt noch mehr in den Hintergrund. Sehr fragwürdige Auswahlkriterien.

DSDSDEDMDBBD

Deutschland sucht den Superstar der ein Duo mit Dieter Bohlen bilden darf

Oldschool Games

Gestern war wieder Zeit sich mit Andrea für ein paar Stunden an den PC zu setzen, um das zu beenden, was wir vor einigen Tagen begonnen hatten. Viele Level mussten wir gar nicht mehr hinter uns bringen und gerade die letzten zwei waren für ein fesselndes Finale einfach zu einfach gestrickt. Da uns noch immer die Fingerspitzen kitzelten, wollten wir gleich mit Lode Runner Online weitermachen. Die Installation-Routine machte aber leider einen Strich durch die Rechnung.

Die Alternative war eine schnell installierte DosBox mit Commander Keen 4 (Demo gibts bei 3DRealm).

Nostalgie pur! *strahl* 🙂

kostenlose Druckerpatronen

Ein Firmenkonzept aus der Serie „Dinge die die Welt nicht braucht“!

Laut Golem subventioniert eine neue Firma die Druckertinte ihrer Kunden dadurch, dass mit jedem Druckerzeugnis Werbebotschaften ausgegeben werden. Entweder als zusätzliche Seite oder als Seiten Banner, wodurch nur noch 80% der Seite für den Druckauftrag zur Verfügung stehen.

Mit etwas Pech schaltet z.B. Mediamarkt intensiv Werbung auf dem Seitenbannern – die Beispielseiten in der Meldung ist eindeutig in entsprechenden Farben und Schriftbild gehalten. Nach dem Ausdruck einiger unwichtiger Seiten zur eigenen Verwendung, neigt sich der Tintenvorrat im roten Bereich dem Ende zu. Die Betreiber werden wohl nach allen Strohhälmen greifen müssen, damit ihr Vorhaben schwarze Zahlen abwirft – da wird kaum Spielraum sein, farblich ausgewogene Zusammenstellungen für den einzelnen Benutzer zu erstellen. Letzten Endes wird es den Testern teuer zu stehen kommen und mindestens 80% entnervt aufgeben, ohne überhaupt in den fragwürdigen Genuss kostenloser Tinte zu kommen.

Meiner Meinung nach ein nicht umweltverträgliches, veraltetes und nerviges Werbekonzept zu Zeiten, in denen vom mündigen Internetnutzer nur noch die schlichte Textwerbung akzeptiert wird.

Bist du charakterstark genug einen wichtigen 50 Seiten-Ausdruck vom Drucker abzuholen, bei dem du versehentlich vergessen hast die Werbefunktion zu deaktivieren? Denk mal drüber nach. 😉

Handyreparatur

Wie sehr man doch auf sein Mobiltelefon angewiesen ist, merkt man erst, wenn man gezwungen ist, es für einige Zeit wegzugeben. Darum habe ich auch bis heute damit gewartet, meine K750i im O2 Shop abzugeben. Da nur noch 2 Monate Garantie darauf sind und nach Aussage des Verkäufers 4 – 6 Wochen für die Reparatur nicht selten sind, war es mir einfach zu unsicher das Ganze noch länger hinauszuzögern und wohlmöglich Probleme zu bekommen: „Das ist normaler Verschleiß – das alte Teil ist ja auch am Ende der Garantie. Vertragsverlängerung?“

So kann ich mir hoffentlich in einigen Wochen überlegen, ob mir der Preis für ein neues Handy zu teuer ist oder nicht -evtl. finanziert natürlich durch weitere 2 Jahre Vertragslaufzeit. Im Prinzip brauche ich ja eine Digitalkamera mit Terminplaner und Telefonfunktion – da wirken die neuen Modell mit 3,2 MP Kamera sehr verlockend. Wahrscheinlich werde ich noch einige Monate mit dem Alten auskommen und erst wenn das Neue für symbolische 1€ zu haben ist umsteigen.

Feuchtes Grün

Die Luft riecht gerade richtig nach Feuchtigkeit und grünen Blättern, die das erste Mal in ihrem Leben nass geworden sind. Der Boden ist so ausgetrocknet, dass der kurze Schauer eben komplett eingezogen ist – ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Es wird auch langsam Zeit, die Wassertonnen im Garten wieder auf natürlichem Wege aufzufüllen, damit ich meine Pflänzchen mit kalkarmen Regenwasser gießen kann. Die höhere Luftfeuchtigkeit wird meinen thailändischen Exoten gut bekommen.

Für 5€ werde ich morgen früh im Aldi Süd einen Insektenschutz-Vorhang für meine Terrassentür erwerben, um mein Zimmer mit kühler Abendluft fluten zu können, ohne von fliegenden Überfallkommandos überrannt zu werden. Fällt zur Zeit gegen 22 Uhr das letzte Licht meiner Metalldampflampen durch das kleinste Fenster, ist der Blick nach draußen vor lauter schwirrender Flügel und segmentierter Körper regelrecht verbaut. Ein einziges versehentlich offen gelassenes Fenster reicht da aus, um den Gedanken an erholsamen Schlaf für mindestens eine Nacht ad absurdum zu führen.