GreenIT? Grüne Bambusstangen gab es im Vodafone-Stand mit dem coolen berührungs-sensitiven Boden, als Plastik-Deko-Grasflächen in den Vitrinen und als Grundfarbe mancher Corporate-Designs war es auch zu sehen.
Das Kontrastprogramm zur grünen Informationstechnik war dagegen überall präsent:
Noch nie habe ich so viele ATX-Schaltnetzteile mit Aufschriften zwischen 800 bis 2000W auf einem Haufen gesehen. Jeder Anbieter untermauerte die Daseinsberechtigung dieser Klötze mit munter durch Plexiglas strahlenden Quad-Core Quad-SLI Systemen, die mit unzähligen LEDs und Kaltlichtkathoden den halben Stand in Grün und Blau färbten. Da hat sich eine ganze Branche wohl abgesprochen, den ganzen GreenIT-Zirkus einfach zu ignorieren und einfach die Dinge zu zeigen, auf die Early-Adopter und Freaks nun einmal abfahren: Mehr POWER! *grunz*
Paradebeispiel dafür ist die Höllenmaschine der PC-Welt in der Version 3, die technologisch, vom Preis und mit Sicherheit auch beim Energieverbrauch das obere Ende der Fahnenstange darstellt. Ich meine mich sogar erinnern zu können, im letzten Jahr bei einem Gewinnspiel für den Vorgänger mitgemacht zu haben.
Ob die Messeleitung damit wirklich zufrieden ist?













Nach weiteren Hallen mit Spezial-Softwarelösungen wurde zunehmend (kabellose) Netzwerktechnik ausgestellt. CAT-Kabel in allen Farben und Kategorien – Router, Accesspoints, Patchpanel und Adapter in SOHO Ausführung oder viel eindrucksvoller in 19 Zoll Bauweise.
Eine Halle weiter buhlten die Server-Konstrukteure um ihre Kundschaft. Dabei verblüffte mich vor allem die große Zahl an klassischem 19 Zoll 1HE Gehäusen. Gehört die Zukunft nicht den ultra-kompakten Blades bzw. ähnlich konzipierten Einschüben? Zumindest hatte ich das anhand den IT Meldungen der letzten 2 Jahre vermutet.
Die Cebit hat begonnen und die ersten Informationen und Bilder trudeln über die gängigen Kanäle ein. Auf die letzte Minute konnte ich mir heute Abend im Supermarkt noch mein Care-Paket für den anstrengenden Tag morgen zusammen suchen. Um kurz vor 7 treffen meine Mitfahrer am Solingen Hauptbahnhof mit dem Zug ein und wechseln zu mir ins Auto.